Zum Hauptinhalt springen

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung

Unsere Beratungsstelle bietet Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsbedarf sowie deren Eltern und Bezugspersonen. Das Angebot kann ab der Geburt bis zum Schuleintritt in Anspruch genommen werden und erfolgt ausschließlich mit Auftrag und Einverständnis der Eltern. Häufig erfolgt die Vermittlung durch Erzieher*innen.

Angebote

  • Abklärung des Entwicklungsstandes
  • Beratung und Begleitung von Eltern und Erzieher*innen
  • Gemeinsame Förderplanung
  • Fördergruppen mit den Schwerpunkten Aufmerksamkeit, Sprache und Spiel
  • Marte-Meo-Arbeit bei herausforderndem Verhalten
  • Zusammenarbeit mit weiteren Professionen und Institutionen

Ziele

Unser Ziel ist es, Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, diese zu mildern und eine bestmögliche Entwicklung des Kindes zu fördern. Wir möchten Kindern die aktive Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und Eltern sowie Bezugspersonen fachkundig begleiten.

Prinzipien

  • Ganzheitlich: Das Kind steht im Mittelpunkt.
  • Familienorientiert: Einbindung und Unterstützung der Familie.
  • Ressourcenorientiert: Stärken erkennen und nutzen.
  • Bedarfsorientiert: Individuelle Lösungen finden.

Adressaten

  • Kinder von 0 bis 6 Jahren mit Entwicklungsbedarf.
  • Eltern und Bezugspersonen.
  • Erzieher*innen in Kindertageseinrichtungen im nördlichen Kaiserstuhl: Endingen, Riegel, Bahlingen, Sasbach, Leiselheim, Jechtingen und Wyhl.

Organisatorisches

  • Die Angebote sind rezeptfrei und kostenfrei.
  • Die Schweigepflicht wird gewahrt.
  • Ort der Durchführung: in unserer Beratungsstelle oder in der Kindertageseinrichtung.

Grundlagen unserer Arbeit

Unsere Arbeit basiert auf der Rahmenkonzeption des Sozialministeriums Baden-Württemberg (1998) und den Verwaltungsvorschriften des Kultusministeriums (1996). Wir sind Mitglied im Arbeitskreis der Sonderpädagogischen Beratungsstellen im Bereich des Staatlichen Schulamts Freiburg und arbeiten eng im Frühförderverbund zusammen. 

Gemeinsam möchten wir Ihr Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen!

Adresse

  • Beratungsstelle für Frühförderung
  • Peterskirchstraße 5
    79346 Endingen am Kaiserstuhl

Kontakt

  • 07642 – 923263

  • 07642 – 923262

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartner

  • B. Bensel (Leitung)
    P. von Kutzleben
    M. Braun

Quick Links