Sonderpädagogische Frühförderung
Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung
Angebote
- Abklärung des Entwicklungsstandes
- Beratung und Begleitung von Eltern und Erzieher*innen
- Gemeinsame Förderplanung
- Fördergruppen mit den Schwerpunkten Aufmerksamkeit, Sprache und Spiel
- Marte-Meo-Arbeit bei herausforderndem Verhalten
- Zusammenarbeit mit weiteren Professionen und Institutionen
Ziele
Unser Ziel ist es, Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, diese zu mildern und eine bestmögliche Entwicklung des Kindes zu fördern. Wir möchten Kindern die aktive Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und Eltern sowie Bezugspersonen fachkundig begleiten.
Prinzipien
- Ganzheitlich: Das Kind steht im Mittelpunkt.
- Familienorientiert: Einbindung und Unterstützung der Familie.
- Ressourcenorientiert: Stärken erkennen und nutzen.
- Bedarfsorientiert: Individuelle Lösungen finden.
Adressaten
- Kinder von 0 bis 6 Jahren mit Entwicklungsbedarf.
- Eltern und Bezugspersonen.
- Erzieher*innen in Kindertageseinrichtungen im nördlichen Kaiserstuhl: Endingen, Riegel, Bahlingen, Sasbach, Leiselheim, Jechtingen und Wyhl.
Organisatorisches
- Die Angebote sind rezeptfrei und kostenfrei.
- Die Schweigepflicht wird gewahrt.
- Ort der Durchführung: in unserer Beratungsstelle oder in der Kindertageseinrichtung.
Grundlagen unserer Arbeit
Gemeinsam möchten wir Ihr Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen!